Radreisen nach Kroatien + Istrien – SPORT & RELAX
02.06.2024 - 08.06.2024
- Dauer: 7 Tage
- Mindestteilnehmerzahl: 17 Reisende
- Status:
- An-/Abreise mit dem Reisebus.
EZ zzgl. 345.00
Diese Reise von den Bergriesen der Julischen Alpen zu den einsamen Badebuchten der Inseln Cres und Krk in der Kvarner Bucht bietet auf kleinem Raum einen Landschaftskontrast der seinesgleichen sucht. Neben idyllisch gelegenen, von Wein- und Olivenhainen umrankten Orten wie Motovun und Buzet im Hinterland Istriens erleben wir die hübschen Badeorte wie Opatija und Rovinj.
Charakteristik dieser Radreise:
tägl. Streckenlänge | tägl. Höhenmeter | |
Rennradfahrer | 57 - 105 km | 590 - 1350 m |
Trekkingradfahrer | 48 - 93 km | 310 - 770 m |
Die Absagefrist des RV bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer beträgt 4 Wochen
Standort ist der Kurort Opatija.
Hotel Miramar - Wellness-Hotel, 4-Sterne Superior.
ZIMMER MIT MEERBLICK KÖNNEN FÜR EINEN AUFPREIS VON 100 € pro Person gebucht werden - bitte unter Bemerkungen auf dem Buchungsformular angeben.
Das Hotel unter österreichischer Leitung liegt unmittelbar am Meer und hat einen 1300 m² großen Wellnessbereich, einen 200 m² großen, beheizten Meerwasserpool mit Innen- und Außenbereich, Außen-Whirlpool, Saunawelt mit finnischer Sauna, Kräutersauna, Infrarotkabine, Dampfbad und Laconium Erlebnisduschbereich mit 6 verschiedenen Duschattraktionen (Eisregen oder Tropenregen, etc.)
Liegewiesen am Pool mit Blick aufs Meer und Felsbadestrand sowie ein Beautycenter.
Das Restaurant des Hotels bietet feine mediterrane Spezialitäten.
Die landschaftlich eindrucksvollste Bike-Tour haben wir heute mit der Fahrt über die Insel Cres auf dem Programm. Die Ostküste Istriens in Sichtweite erklimmen wir nach Ankunft mit der Fähre einen Panoramapunkt der uns den Blick hinüber auf die Nachbarinsel Krk gewährt. Zur Mittagspause erreichen wir das in einer malerischen Bucht gelegene Hafenstädtchen Cres und wer will fährt noch hinüber in das kleine Fischerdorf Valun oder sportlich hinauf nach Lubenice. Am Nachmittag radeln wir dann in entgegengesetzter Richtung wieder zurück zur Fähre und können über die traumhafte Küstenstraße bis zurück ins Hotel radeln.
Wir genießen heute einen "Programm freien Tag", jedoch müssen wir nicht untätig bleiben. Es bietet sich eine Küstenwanderung auf der wunderschön angelegten Uferpromenade zwischen Lovran und Opatija an. Für diejenigen die Radeln wollen, eröffnet sich eine halb oder ganztägige, aussichtsreiche Rundtour um das Ucka-Gebirge oder über die hoch über der Küste verlaufende Panoramastrecke nach Sveta Jelena an.
An unserem letzten Reisetag radeln wir im Zentrum Istriens auf einer Panoramastrasse hinüber nach Motovun. Herrlich liegt dieses Bergdorf thronend über den Weinbergen des Mirna-Tales. Wir überqueren den Fluß und begeben uns auf Höhenkurs nach Oprtalj. Vorbei an der markanten Dorfkirche von Sterna erreichen wir bald den "Bilderbuchort" Groznjan. Hier schlendern wir ein wenig durch die engen Gassen des malerischen Dörfchens und rollen anschließend auf der alten istrischen Magistrale hinunter zum Limski-Kanal, einer fjordartigen Bucht in der Nähe von Rovinj. Hier halten wir in einem hübschen Restaurant Mittag und werden anschließend mit einem Boot durch den Meeresarm hinaus und hinüber nach Rovinj fahren. Ein kleiner Besuch des ehemaligen Fischerdorfs wird den heutigen Tag beenden. Mit dem Bus fahren wir zurück zum Hotel.
Heute erklimmen wir das Ucka-Gebirge im Hinterland von Opatija und der Westküste der Kvarner Bucht. Gruppe I startet direkt vom Hotel und erklimmt den 950m hohen Ucka-Pass. Traumhafte Ausblicke über die Bucht und den Inseln Cres und Krk belohnen für den Aufstieg. Auf halber Höhe kommt der Rest der Mannschaft dazu und gemeinsam umrunden alle den Bergstock. Bei Plomin kommen wir wieder zurück ans Meer und machen Mittag. Die Reststrecke zurück ins Hotel nach Opatija kennen wir schon vom "Bustransfer" zur Insel Cres her, aber mit dem Rad erleben wir mit der Küstenstraße nochmal ein echtes Highlight der Tour.