Traumstrände und Traumrouten
Bekannt durch seine „Traumstrände“ bietet die Algarve aber auch im Hinterland der Küste „Traumrouten“ für Radler jeden Anspruchs. Ob durch die weitläufige Hügellandschaft im Osten in Nähe der spanischen Grenze oder im dicht bewaldeten Gebirgsstock „Serra de Monchique“ im Westen, Abwechslung auf einsamen Nebenstraßen bieten sich zuhauf. Daneben werden wir einige der faszinierenden Felsklippen und Strände zu Fuß erkunden und uns von der Vielfältigkeit der Küstenlandschaften einfangen lassen.
Charakteristik dieser Radreise:
tägl. Streckenlänge
tägl. Höhenmeter
Bike
tägl. Streckenlänge
tägl. Höhenmeter
Reiseleistungen
- An-, Rückreise und Begleitung während der Radtouren mit modernem Reisebus
- eigene Reiseleitung (mit dem Fahrrad)
- Übernachtung mit Halbpension (Abendessen)
- Tourenbeschreibung + Landkartenauszug (Roadbook) für alle Radtouren
» Weitere Infos zu den Radreisen
Unterbringung
Unterbringung:
Die 3- und 4-Sterne-Hotels bieten alle modernen Komfort. Das Hotel in Silves liegt am Stadtrand mit schöner Sicht auf die Burg und Altstadt, das Hotel bei Albufeira liegt unmittelbar am herrlichen Strand von Falesia.
1. TagAnreise und Einrolltour
Anreise mit dem Flugzeug von München (andere deutsche Flughäfen möglich) nach Faro. Je nach Flugplan ergibt sich bei Ankunft am Vormittag bereits eine Halbtagestour rund um Silves.
Wir starten vom Hotel zu einem Rundkurs mit flachem Höhenprofil und radeln via Sao Bartolomeu und dem Stausee von Funcho zurück nach Silves. Im Anschluss daran besuchen wir die hübsche Altstadt mit Kathedrale und der mittelalterlichen Burg aus maurischer Zeit.
2. TagSerra de Monchique
Auch heute starten wir wieder am Hotel zu unserer ersten Fahrt auf die Serra de Monchique. Vorbei am Cruz de Portugal, einem historischen Wegkreuz, radeln wir zunächst an der Ostflanke über eine Hügelkette mit Blick auf die Serra hinauf Richtung Norden. Kurz vor Sao Marcos biegen wir links ab und fahren etwas später durch dichte Eukalyptuswälder bergan nach Monchique.
Oberhalb des Ortes machen wir in einem Restaurant mit herrlicher Aussicht bis hinunter zur Küste bei Portimao Mittagspause. Am Nachmittag erwarten uns dann keine großen Forderungen mehr, lediglich ein kleiner Zwischenanstieg hinüber nach Alferce trennt uns von einer tollen Abfahrt hinunter und zurück nach Silves.
3. TagMonte Foia
Der höchste Punkt dieser Reise steht für heute auf dem Programm. Von Alvor aus startet die Gruppe I auf Meereshöhe zu unserer Fahrt hinauf auf den Gipfel des Monte Foia. Gruppe II + III lassen sich noch ein wenig bergan vom Bus chauffieren, doch der aussichtreiche und moderate Anstieg lockt auch sie bald auf die Strecke, und oben genießen alle das herrliche Panorama mit einem 360° Ausblick über das gesamte Umfeld der Serra de Monchique.
Im Anschluss umrunden wir die Montes de Foia auf einer Panoramastraße fast vollständig, und nach der Mittagspause in Marmelete geht es nur noch ab, vorbei am Stausee von Brazura bis zur Windmühle von Odiaxere. Hier laden wir ein, und der Bus bringt uns zum spektakulärsten Küstenabschnitt der Algarve, zur Ponta da Piedade. Über 100m bricht hier die Felsklippe senkrecht und überhängend ins Meer ab, und die von der Brandung geschaffenen Höhlen, Natursteinbrücken und Gischtlöcher lassen erahnen, welche Naturgewalten hier zu Werke gingen.
Radsportreise Algarve
Ponte de Piedade
4. TagStausee Santa Clara - Silves
Die Fahrt um den riesigen Stausee von Santa Clara steht heute auf dem Programm. Zunächst bringt uns der Bus hinauf nach Santana, und vorbei an einem der unzähligen Seitenarme des Sees ziehen wir einen weiten Bogen auf dessen Westseite zur Staumauer bei Santa Clara. In der Pousada oberhalb des See machen wir Mittag und genießen den schönen Ausblick von der Terrasse des Restaurants.
Am Nachmittag geht’s wieder zurück erst bergan durch die Serra de Monchique und dann flott bergab Richtung Küste nach Silves. Vor dem Abendessen haben wir heute ein letztes Mal Gelegenheit, uns vom Charme der alten Hauptstadt der Algarve mit ihren engen Gassen und schattigen Plätzen verzaubern zu lassen.
5. TagCapo Sao Vincente - Westküste
Wir nehmen heute Abschied von Silves und fahren zunächst mit dem Bus hinunter zum südwestlichsten Punkt Europas, zum Capo Sao Vincente bei Sagres. Bevor wir uns auf die Räder schwingen bestaunen wir noch die schroffe Steilküste rings um den Leuchtturm und sind fasziniert von den abenteuerlich, in den Klippen „hängenden“ Fischern, welche hier ihre Angeln auswerfen.
Von hier radeln wir nun im Hinterland der Küste hinauf nach Norden, Richtung Aljezur und biegen kurz vor dem Ort links ab, hinauf zum markantesten Teil dieser Küste der Ponta de Arrifana, einem der höchsten Aussichtspunkte über die spektakuläre Felslandschaft am westlichen Rand der „Alten Welt“. Nach einer kurzen Wanderung entlang der Klippen fahren wir mit dem Bus hinunter an die Südküste bei Albufeira.
6. TagTour zur spanischen Grenze
Heute erkunden wir den Osten der Algarve und fahren hinüber bis fast an die spanische Grenze. Gleich hinter Loule beginnt unsere Etappe mit einem sanften Anstieg durch schattige Eukalyptuswälder hinauf nach Catraia. Hier gesellt sich auch Gruppe II + III dazu und fährt auf einer herrlichen Höhenstraße mit schönen Ausblicken über die Serra de Alcaria hinüber nach Martim Longo, wo sich alle zur Mittagpause treffen.
Schlagartig wechselt hier die Szenerie – aus schattigen Wäldern gelangen wir nun in eine karge Hügellandschaft mit ganz besonderem Reiz. Unzählige Kuppeln aus rotem Sandstein ziehen sich bis zum Horizont und enden erst am Grenzfluß Rio Guadiana zwischen Portugal und Spanien, wo wir kurz vor Vila Real unsere Räder einladen. Mit dem Bus geht’s zurück zum Hotel nach Albufeira.
7. TagSerra de Alcaria - Praia de Falesia
Die letzte Tour dieser Woche führt uns neuerlich in die Serra de Alcaria, doch starten wir dieses Mal in der Nähe der Küste bei Tavira und werden zum Abschluss der Woche nochmals gefordert. Auf und ab geht’s am Vormittag, zunächst Richtung Norden nach Gachopo und erst erst nach der Mittagspause wird es flacher auf unserem Weg hinüber nach Salir und Alte, zwei hübsche Algarvedörfer mit alter Bausubstanz und urtümlichen Charme.
Vorbei am Monolithfelsen Rocha da Pena gelangen wir dann bald in die Nähe von Sao Bartolomeu, biegen aber vorher links ab und radeln zurück zur Küste ins Hotel. Vor dem Abendessen haben wir noch genügend Zeit, eine kleine Wanderung entlang der traumhaften Küste Praia de Falesia zu unternehmen. Ähnlich dem Bryce Canyon in den USA „zerbröselt“ hier eine farbenprächtige Sandsteinklippe in unzählige kleine Furchentäler und bietet einen fantastischen Farbkontrast zum Dunkelblau des Meeres.
8. TagHeimreise oder Anschluß an die Andalusienreise
Wer im Anschluß noch die Andalusienreise miterlebt, fährt mit unserem Bus nach Malaga. Dabei ergibt sich ein 1-tägiges Kulturprogramm mit Sevilla und Cordoba zwischen den beiden Reisen.
Individuelle Verlängerungsmöglichkeit: Wer an die Radwoche noch ein paar weitere Urlaubstage anhängen möchte, dem sind wir gerne mit Hoteltipps etc. behilflich.
Übersichtskarte der Radtouren: Algarve
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen