Auf den Spuren der Tour de France
1.Tag: Anreise zum Genfer See,
2.Tag: Col de la Colombieré, Col de Aravis,
3.Tag: Les Saisies, Cormet de Roselend,
4.Tag: Col de Iseran, Col du Telegraphe,
5.Tag: Col du Galibier, Col de Izoard,
6.Tag: Col du Vars, Col de la Cayolle,
7.Tag: Mont Ventoux,
8.Tag: Heimreise von Grenoble via Genf nach Nußdorf
Die von uns konzipierten Veloreisen richten sich an Radfreunde mit unterschiedlichen Anforderungen. Bei den Radreisen durch die Alpen kommen anspruchsvolle Radfahrer auf ihre Kosten. Die insgesamt 15000 Höhenmeter der westlichen Alpendurchquerung bei täglichen Streckenlängen von bis zu 130 km sorgen dafür, dass erfahrene Rennradfahrern neben den beeindruckenden Landschaften auch körperlich einiges geboten wird. Wenn Sie Interesse an der Buchung einer Alpenradtour – Alpenüberquerung haben, melden Sie sich über das nachfolgende Online-Anmeldeformular an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Etappentour mit 7 Stationen
Radreise mit 7 Übernachtungen und 6 Radetappen. Neben dem Omnibus wird ein zusätzliches Begleitfahrzeug zur Betreuung der Velotour-Teilnehmer eingesetzt.
Charakteristik dieser Radreise:
tägl. Streckenlänge
tägl. Höhenmeter
Bike
tägl. Streckenlänge
tägl. Höhenmeter
Reiseleistungen
- An-, Rückreise und Begleitung während der Radtouren mit modernem Reisebus ab Nußdorf/Inn
- Eigene Anreise zum Genfer See möglich – Rückreise mit dem Bus am Ende der Tour von Grenoble zum Genfer See inklusive!
- Eigene Reiseleitung (mit zusätzlichem Begleitfahrzeug)
- 7 Übernachtungen mit Halbpension an allen Tagen (Abendessen)
- Tourenbeschreibung + Landkartenauszug (Roadbook) für alle Radtouren
» Weitere Infos zu den Radreisen
Unterbringung
Die Bandbreite der Hotels geht von einem einfachen 2-Sterne Ibishotel in Sisteron bis zu schönen 3-Sterne Häusern in Les Saisies und Vars. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche und WC.
In dem Hotel in Vars stehen uns leider keine Einzelzimmer zur Verfügung!
Das Abendessen gibt es entsprechend französicher Gepflogenheit ab 19.30
Bilder & VideoZur Radreise vom Genfer See zum Mont Ventoux
Videoclip zu unserer Radreise durch die Alpen – Vom Genfer See zum Mont Ventoux – Auf den Spuren der Tour de France
Bilder zur Radreise 2018
Bilder zur Radreise 2019
Bilder zur Radreise 2020
Bilder zur Radreise 2022
Bilder zur Radreise 2023
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen1. TagAnreise zum Genfer See
2. TagCol de la Colombieré und Col de Aravis
Der erste Radtag führt uns hoch zum Col de la Colombieré. Über 20 Mal war dieser Pass schon im Programm der Tour de France und gerade die Nordauffahrt hat es in sich. Nach einer flotten Abfahrt hinunter nach Cluzaz geht´s erneut auf Höhenkurs – hoch zum Col d Aravis.
Hier erwartet uns eine traumhafte Aussicht auf den Mont Blanc die uns auch auf der Abfahrt hinunter nach Bellecombe begleitet. Mit dem letzten Anstieg hinauf zum Col de Saisies erreichen wir unser Hotel „mit Aussicht“ unmittelbar auf der Passhöhe.
3. TagCol des Saisies und Cormet du Roselend
Am wunderschön gelegenen Stausee von Roselend genießen wir den Rundblick auf die Bergwelt und erklimmen noch die restlichen 150 Höhenmeter bis zur Passhöhe. Nach der flotten Abfahrt hinunter nach Bourg de St. Maurice stärken wir uns in einem netten Restaurant für den Nachmittagsanstieg hinauf ins Hotel in Val d`Isere.
4. TagCol d´Iseran und Col de Telegraphe
Der Col d´Iseran, zweithöchster Pass unserer Haute Route, lässt es zunächst gemächlich angehen, bis wir nach ca. 6 km am Ende einer langen Geraden die Serpentinen einer steilen Passstraße erblicken. Wenn wir die Höhe der von Val d´lsere heraufführenden Seilbahn erreicht haben, wurde zwar das steilste Stück überwunden, vom Col d´lseran trennen uns aber noch ca. 5 km.
Rundum reicht der Blick zum Horizont und wird durch nichts mehr verstellt – schneebedeckten Dreitausendern mit ewigem Eis stehen wir gleichberechtigt gegenüber. Vom 2 . Pass dieses Tages trennen uns noch 70 km, dabei geht es stetig abwärts. Der Col de Telegraphe zeigt uns am Schluss noch seine Zähne, bevor wir unser heutiges Etappenziel in Valloire erreichen.
5. TagCol du Galibier und Col d`Izoard
Heute Morgen steht der Col du Galibier auf dem Programm. Die ersten zwei Drittel dieser 17 km langen Passstraße oberhalb der Waldregion sollten wir uns schonen, denn die letzten Kilometer vor dem Pass haben noch einiges an Steigung zu bieten. Auf der langen rasanten Abfahrt hinunter nach Briancon können wir uns wieder erholen und bereits auf den vielleicht schönsten Pass dieses Westteils der Alpentour vorbereiten. Die Auffahrt zum Izoard verläuft meist durch den Wald, der erst hoch oben die Blicke frei gibt.
Bei der Talfahrt gegen Süden verläuft die Straße durch das wilde Gebiet des Casse Déserte, wir haben hier das Gefühl, irgendwo in der Wüste zu radeln, riesige Felstürme, die langsam von einem rot leuchtenden Schotter zugedeckt werden, beherrschen das Bild der Landschaft. Noch ein beachtlicher Anstieg auf halber Höhe zum Col du Vars und wir werden in Vars unser Nachtquartier beziehen.
6. TagCol de Vars - Col de la Cayolle
Auch hier werden wir uns auf der zweiten Hälfte des Col de Vars warm treten, bevor wir nach einer Zwischenabfahrt wieder auf Bergkurs gehen.
In Barcelonnette biegen wir ab hinauf zu einem der schönsten Pässe der Alpen, dem Col de la Cayolle (2325m) und genießen am Schluss die Fahrt durch die beeindruckende Schlucht “ Gorges de Daluis“. Von hier bringt uns der Bus ins Hotel nach Sisteron.
7. TagMont Ventoux
Die Krönung der Reise zum Schluss! Von Sisteron aus fahren wir zunächst auf leicht ansteigender Strecke über den kleinen Col de Macuegne nach Sault. Hier werden wir uns nochmals stärken für die anspruchsvolle Auffahrt zum legendären Tourberg Mont Ventoux.
Am Rande der westlichen Alpen genießen wir die Aussicht und letzte Abfahrt hinunter nach Malaucène. Von da geht`s mit dem Bus ins Hotel bei Grenoble.
KONTAKT
Brannenburger Str. 26
D-83131 Nußdorf am lnn
+49 (0) 80 34 / 92 93
Radsportreisen Margreiter ist einer der erfahrendsten deutschen Veranstalter von geführten Radreisen.
REISEREGIONEN
Webdesign: UHC Medien