Sardinien – Radtouren auf Italiens schönster Insel

Der nächste Reisezeitraum für »Sardinien« steht noch nicht fest.

Nach Sizilien ist Sardinien die zweit größte Insel im Mittelmeer und steht, wenn auch anders geartet, ihrer größeren Schwester in landschaftlicher Schönheit in nichts nach. Die von Erosionen zerklüfteten Felsformationen der Costa Smeralda oder die steile Westküste südlich von Alghero, bilden einen farbenprächtigen Kontrast zu den markanten Bergen der zentralen Monti del Gennargentu südlich von Nuoro. Daneben berühren wir immer wieder Reste einer geschichtsträchtigen Vergangenheit, die mit der so genannten Nuragenkultur einzigartig in der Welt ist.

Bilder der Reise 2015 hier auf Picasa

tägl. Streckenlänge Höhenmeter
Trekkingradfahrer 50 - 80 km 100 - 500
Rennradfahrer 65 - 125 km 700 - 1700
  • An-, Rückreise und Begleitung während der Radtouren mit modernem Reisebus
  • Fährüberfahrt mit Schlafkabinen - eigene Reiseleitung (mit dem Fahrrad)
  • Übernachtung mit Halbpension in allen Hotels (Abendessen)
  • Tourenbeschreibung + Landkartenauszug (Roadbook) für alle Radtouren

» Weitere Infos zu den Radreisen

Etappentour mit 2 Standorten

Unterbringung

1. Nacht auf der Fähre (2-Bettkabinen mit Dusche und WC), Frühstück inkludiert.

2. + 3. Nacht in Alghero, 4.,5. + 6. Nacht an der Ostküste in  Orosei,  7. Nacht auf der Fähre (2 Bett Kabinen).

Anreise mit dem Flugzeug ab Frankfurt und München auf Anfrage. Räder werden dabei im Bus mitgenommen.

Unterbringung: Zwei Hotels im 3- bzw. 4-Sterne-Standard. Das Hotel am Ortsrand von Alghero ist nur wenige Gehminuten vom Meer und vom Zentrum entfernt. Das Hotel in Orosei liegt unmittelbar am Meer und hat eine ausgedehnte Pool-Landschaft.

Die Absagefrist des RV bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer beträgt 4 Wochen

1. TAG Anreise

Anreise von Nußdorf über den Brenner nach Italien. Nachtfähre von Livorno um 21.30 Uhr nach Olbia.



Individuelle An- und Heimreise mit dem Flugzeug nach Olbia/Sardinien möglich. Sie buchen Ihren Flug und Hotel nach und in Olbia selbst und schicken uns Ihr Fahrrad im Vorfeld der Reise mit einem Paketdienst nach Nußdorf - am Ende senden wir es wieder zurück.


2. TAG Porto Torres

Gleich nach dem Anlegen der Fähre starten wir in der Nähe von Olbia mit dem Rad Richtung Nordküste nach Porto Torres. Zunächst durchstreifen wir dichte Korkeichenwälder, bis wir in der Nähe von Tempio, dem Zentrum der Kork verarbeitenden Industrie, einen Blick auf Calangianus mit den dahinter steil aufragenden Berggipfeln des Monte Limbara werfen. In Perfugas, mit seinen antiken Brunnentempel, machen wir Mittag und erreichen am Nachmittag das mächtig und pittoresk über dem Meer thronende Castelsardo. Ab hier bleiben wir an der Küste und genießen die Ausblicke auf die Buchten und lang gezogenen Sandstrände bis Porto Torres.Höhenprofil dieser Etappe

Infos & Etappen-Highlights

3. TAG Capo Caccia

Direkt vom Hotel starten wir zu unserer windungsreichen Strecke hinauf nach Villanova. Weitläufige Ausblicke über die Westküste erleichtern uns den Aufstieg und das hell in der Sonne leuchtende Alghero bildet einen herrlichen Kontrast zum blauen Meer, dem Grün der Olivenplantagen und den saftigen Weiden der Hochfläche um den Stausee von Romana. Nach der Mittagspause in Ittiri lassen wir uns dann hinaustreiben an die Küste und fahren noch am Hotel vorbei bis zu den steilen Klippen des Capo Caccia mit seiner berühmten, unmittelbar ins Meer mündenden Neptungrotte, die wir über 600 in den Fels gehauene Stufen besuchen können. Rückfahrt ins Hotel mit dem Bus oder per Rad.


Höhenprofil dieser Etappe

4. TAG Westküste

Die Fahrt entlang der Westküste ist einer der Höhepunkte dieser Reise. Gleich zu Anfang werfen wir noch einen letzten Blick auf Alghero im Morgenlicht und im weiteren Verlauf heben uns immer wieder kleinere Anstiege auf Aussichtspunkte über dem Meer. In Bosa radeln wir am schönen Sandstrand entlang und begeben uns danach wieder ins Landesinnere hinauf nach Cuglieri. Hier machen wir Mittagspause und wenden uns danach erneut der Küste zu. Mit einer flotten Abfahrt erreichen wir kurz vor Oristano unseren Zielort Riola Sardo. Wir verladen unsere Räder im Anhänger und anschließend bringt uns der Bus quer durch die Insel zur Ostküste nach Orosei.


Höhenprofil dieser Etappe

5. TAG Monti Gennargentu

Das markante Bergmassiv der Monti Gennargentu bildet den Rahmen für die heutige Tour an der Ostküste. Wir starten in einem Hochtal mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berggipfel und radeln zunächst durch eine schroffe Felslandschaft hinaus nach Villagrande. Auf der folgenden Abfahrt mit traumhafter Sicht hinaus zur Ostküste gelangen wir mühelos hinunter nach Tortoli und begeben uns von dort aber wieder auf Höhenkurs hinauf nach Urzulei das sich am Ende eines Tales malerisch an einen Felsklotz schmiegt. Hier machen wir Mittagspause bevor wir am Nachmittag eine letzte Hürde hinauf zum Passo Genna Silana nehmen. Von dort erleben wir auf der über 20 km langen Abfahrt nach Dorgali immer wieder grandiose Ausblicke auf die umliegenden Berge und Schluchten. Kurz vor unserem Ziel bremst uns noch eine kleine Anhöhe bevor wir es endgültig nach Orosei ins Hotel auslaufen lassen.Höhenprofil dieser Etappe

6. TAG Monte Turuddo

Die Königsetappe steht uns heute auf unserem Weg nach Norden bevor. Von Orosei aus starten wir hinüber zum Monte Albo und schlängeln uns an seiner Westseite hinauf zum malerisch gelegenen Kloster San Francesco, hinter dem steil der Gipfel des Monte Turuddo aufragt. Von Lula aus fahren wir dann die Westflanke des Monte Albo entlang und hier eröffnen sich uns herrliche Ausblicke auf eine fast biblisch anmutende Landschaft. Nach der Mittagspause in einem Restaurant mit grandiosem Panoramablick bei S. Anna begeben wir uns auf eine traumhafte Abfahrt mit Aussicht auf die Ostküste bei Siniscola. Im Hinterland der Küste erreichen wir am Nachmittag wieder Orosei. Wer will holt sich im Hotel die Badebekleidung und fährt noch die 2 km vor zum Strand oder genießt die Ruhe am Pool im Hotel.Höhenprofil dieser Etappe

7. TAG Costa Smeralda

Die Costa Smeralda, ein Küstenstreifen mit unzähligen Buchten, erodierten Felsen und seinen vorgelagerten Inseln, bildet den krönenden Abschluss dieser Reise. Nach einem Bustransfer fahren wir zunächst von Palau aus mit der Fähre hinüber zur verträumten Insel La Maddalena. Nach dem Rundkurs auf der gewundenen Küstenstraße, vorbei an einladenden Badebuchten mit türkisfarbenem Wasser kehren wir nach der Mittagspause zurück und radeln die Costa Smeralda mit ihren ebenfalls herrlich weißen Stränden entlang nach Cannigione. Wir umrunden den Golf von Arzachena auf einer aussichtsreichen Küstenstraße bis Porto Cervo und genehmigen uns zum Abschluß am Hafen, mit Blick auf die Luxusjachten des internationalen Jet-Sets, noch einen letzten Cappuccino, bevor uns der Bus zur Fähre bringt. Wir beziehen unsere Kabinen (mit Dusche und WC) und fahren zurück aufs Festland - Abendessen an Bord des Schiffes.Höhenprofil dieser Etappe

8. TAG Rückreise

Am Morgen gehen wir von Bord und fahren mit dem Bus zurück nach Nußdorf.

Übersichtskarte der Touren

Reisetermine für die Sardinien – Radtouren auf Italiens schönster Insel:

Der nächste Reisezeitraum für »Sardinien« steht noch nicht fest.
var gaProperty = 'UA-60569864-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; } (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-60569864-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('set', 'page', '/reiseanmeldung_8.html'); ga('send', 'pageview'); Cookie-Einstellungen